Im Herbst 2019 machten wir uns mit Freunden auf den Weg nach Marokko – allerdings ohne unsere Hoppetosse – es war eine für unsere kleine Reisegruppe mit 5 Personen individuell gebuchte Rundreise.
Am 14. Oktober 2019 landeten wir in Marrakech und tauchten ein in das Getriebe dieser orientalische Stadt. Da wir das erste mal in Marokko waren ging’s natürlich in die Altstadt zum Jamaa El Fna.
Tags darauf wurden wir von unserem Reiseführer Nahi und unserem Fahrer Ahmad abgeholt. Dann fuhren wir los Richtung Atlas-Gebirge.

Wir fuhren durch eine spannende Landschaft und konnten vieles für uns ungewöhnliches und Neues beobachten. Zunächst ging es über die Passstrasse zum Tizi n’Tichka Pass, dann auf der anderen Seite wieder hinunter Richtung Quarzazate.
Bevor wir dort ankamen besichtigten wir noch das Ksar Ait-Ben-Haddou. Dessen alter Ortskern ist UNESCO Weltkulturerbe, liegt auf etwa 1300 m Höhe und war schon oft Drehort vieler Spielfilme.
Ait-Ben-Haddou Begeistert und Müde im Hotel angekommen.
Abends waren wir dann in einem Hotel in der Nähe von Quarzazate untergebracht und konnten uns von der Reise erholen und die Eindrücke nochmals Revue passieren lassen.
Am darauffolgenden Morgen waren wir schon früh wach und erlebten den Sonnenaufgang auf der Dachterasse unseres Hotels.
Nach einem guten Frühstück ging es weiter und wir fuhren wieder los mit Ziel Zagora. Wieder ging es durch spannende Landschaft.
Dann kamen wir vor Zagora zum Wadi Draa mit seiner Oase die den Fluss begleitet. Das war nach der langen Strecke durch Gebirge und Geröll sehr beeindruckend und wir haben dann einen Spaziergang durch die Oase gemacht.
Danach fuhren wir noch ein kleines Stück bis zu unserem Hotel bei Zagora und wieder konnte der Abend gemütlich ausklingen.
Am Morgen des 16. Oktober starteten wir dann Richtung Mezouga um in Tabus einen Nachmittag und Abend am Rande der Wüste zu verbringen.
Nach einer Nacht im Hotel am Rande der Wüste ging es dann am 17. Oktober weiter, an diesem Tag war erneut der Weg das Ziel, es ging über Arfoud, die Todara-Schlucht zurück nach Quarzazate.
Der nächste Tag begrüßte uns mit einem wunderschönen Sonnenaufgang, die Route führe uns zunächst zu den Atlas Filmstudios und dann zurück über den hohen Atlas nach Marrakesh. Dort verbrachten wir den Abend in einem modernen Hotel, am nächsten Tag fuhren wir noch mal in die Altstadt und machten einen Abschieds-Spaziergang und dann ging es nachmittags zum Flughafen.
Es war eine sehr intensive Woche in der wir unglaublich viel gesehen und erlebt haben. Unser Reiseleiter Nahi hat uns viel über Land, Leute und Kultur erzählt und wir konnten so auch in der Kürze der Zeit sehr viel mitnehmen.
Marokko ist ein faszinierendes Land und wir waren ganz bestimmt nicht das letzte mal dort.